In der 3D-Ansicht des Kartenviewers map.geo.admin.ch gibt es einige Neuheiten: Das Geländemodell ist deutlich detaillierter und die 3D-Gebäude wurden verbessert. Mit einem Klick auf den Würfel am rechten Rand des Navigationsfensters aktivieren Sie die 3D-Ansicht. Das Terrain ist das Herzstück der 3D-Ansicht. Es formt die Topografie (Berge, Täler, Ebenen) und erzeugt in der 3D-Umgebung mit dem Relief einen beeindruckenden Tiefeneffekt. Ein neu eingesetzter Verarbeitungsprozess transformiert dabei das digitale Höhenmodell swissALTI3D in das geeignete Format „Cesium Quantized Mesh“. Das neue Terrain weist einen bisher unerreichten Detaillierungsgrad auf – dies insbesondere in Gebieten über 2000 m, wo swissALTI3D dank der letzten LIDAR-Kampagnen stark verbessert wurde. In der 3D-Ansicht von map.geo.admin.ch erscheinen in der ganzen Schweiz die dreidimensionale Gebäudemodelle aus dem Datensatz swissBUILDINGS3D.
Aktuell wird auf Produktionsebene intensiv daran gearbeitet, den Datensatz weiter zu verbessern: Der eidgenössische Gebäudeidentifikator (EGID) und die Grundrisse der amtlichen Vermessung werden sukzessive integriert sowie neue Attribute, wie die Dachhöhe, hinzugefügt. Diese Verbesserungen sind nun auch im 3D-Modus von map.geo.admin.ch sichtbar. Die Gebäude sind nun detaillierter modelliert.