Geoinformation und Landmanagement
Géoinformation et gestion du territoire
Geoinformazione e gestione del territorio

OpenSchoolMaps

Unterricht und Know-how mit offenen Karten

OpenSchoolMaps ist eine kleine Plattform für offene Tutorials und Materialien rund um Karten und Geoinformationen. Ziel ist es, das Wissen rund um GIS, QGIS und OpenStreetMap zu verbreiten und Anwendern:innen – von Studierenden über Sachbearbeiter:innen bis hin zu Geographielehrkräfte – zu helfen, Geoinformationen in Arbeit und Freizeit zu nutzen.

Die Vision dieses Projekts ist, dass jedermann/-frau selber eine Karte erstellen sowie sich Kompetenzen aneignen kann im Umgang mit GIS und der Analyse von Geodaten. Darum gibt es hier kaum Karten zu sehen, sondern beispielsweise Einführungen in deren Erstellung. Wer Karten sucht, der kann sich beispielsweise bei den 1001 Points-of-Interest der OpenPOIMap oder bei Mapy Maps inspirieren lassen – abgesehen natürlich von der Standardkarte auf OSM.ch und OpenStreetMap.org. Auch gibt es u.a. eine Einführung in GIS mit Hilfe der Open Source-Software QGIS.

Weitere Informationen auf www.openschoolmaps.ch

Newsletter abonnieren

Newsletter anmelden

Und nichts mehr verpassen

Login

Login