Die World Cheese Awards sind das internationale Käseereignis. Vom 13. bis 15. November 2025 werden sie erstmals in der Schweiz stattfinden und die Bundeshauptstadt wird zur «Capital of Cheese». Neben dem spannenden Wettbewerb, bei dem die besten Käse der Welt – rund 5000 Käse aus 50 Ländern treten an – gekürt werden, erwartet die Besuchenden ein vielfältiges Programm: faszinierende Einblicke in die Welt des Schweizer Käses, ein Swiss Fine Food Market sowie abwechslungsreiche Side-Events für kleine und grosse Käseliebhaber:innen.
Christian Hofer, Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft, betonte an der Medienkonferenz die Bedeutung des Events für die gesamte Schweizer Landwirtschaft. Dies wird auch beim Swiss Fine Food Market klar, der ebenfalls in der neuen Festhalle Bern stattfindet. Er bietet unterschiedlichen landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Bühne – neben Schweizer Käse erwarten die Besuchenden auch weitere Schweizer Produkte, wie beispielsweise Schweizer Wein oder Schweizer Fleisch.
Ganz Bern verwandelt sich während drei Tagen in die internationale «Capitol of Cheese». Auch in der Stadt werden Aktivitäten wie Degustationen und weitere spannende Aktivitäten für Jung und Alt stattfinden. «Unser Ziel ist es, dass man im November 2025 überall in Bern die “Capital of Cheese”-Stimmung spürt», sagt Martin Spahr von Switzerland Cheese Marketing AG (SCM). SCM engagiert sich als neutrale und übergreifende Non-Profit-Organisation für die Schweizer Käsebranche. SCM bündelt die Kräfte aller Branchenakteure und fördert den Absatz von Schweizer Käse als beliebtes Premiumprodukt im In- und Ausland.
Mehr zum Thema folgt in «Geomatik Schweiz» 11-12/2025.