Geoinformation und Landmanagement
Géoinformation et gestion du territoire
Geoinformazione e gestione del territorio

GEOSUISSE Gruppe Senior*innen

Auf den Spuren der Bündner Commercialstrasse

Am 7. Mai trafen sich 60 GEOSUISSE Gruppe Senioren und Begleitpersonen zur Frühlingsreise in die Region Viamala in Mittelbünden, einem Mix aus Kultur und Geschichte: Auf den Spuren der Commercialstrasse, die vor 200 Jahren die Voraussetzung für Handel und Tourismus schuf und in Sachen Ingenieurleistung eine Meisterleistung darstellt, geführt und kommentiert durch unseren Kollegen Ruedi Küntzel. Treffpunkt war Thusis. Per Car gings nach Almens zum Apéro und Mittagessen im Landhaus. Mit dem Car gings nach Rongellen und zu Fuss durchs „Verlorna Loch“. Dieser Streckenabschnitt zwischen Thusis und Rongellen ist der spektakulärste Teil der Commercialstrasse, wo Ruedi Küntzel regelmässig Führungen anbietet. Begrüsst wurden wir hier von Tourismusdirektor Reto Thörig. Gegen Abend erreichten wir in Andeer das 1828 erbaute Hotel Fravi mit Bademöglichkeit im Mineralbad und gepflegtem Abendessen. Am zweiten Tag folgte in Splügen (Wakkerpreis 1995) ein Dorfrundgang mit den Dorfführer*innen Sabine Wanner und Reto Attenhofer mit Infos zur Geschichte des Transitverkehrs über die Alpenpässe Splügen und San Bernardino, die Valser- und Schorschhäuser sowie den geplanten (nicht realisierten) Rheinwald-Stausee. Über das befestigte Splügen im 2. Weltkrieg erfuhren wir von Hans Stäbler, Präsident Festungsmuseum Crestawald. Nach dem Mittagessen in der alten Herberge Weiss Kreuz ging es zurück nach Thusis.

Infos und Videos zur Commercialstrasse: www.commercialstrasse.ch.

Newsletter abonnieren

Newsletter anmelden

Und nichts mehr verpassen

Login

Login