Hans Weiss, geboren 1940, war der Doyen des Schweizer Landschaftsschutzes. Ohne ihn hätte die A 13 hinter Reichenau die Rheinauen zerstört, ohne ihn wären die Ebene zwischen Silvaplaner- und Silsersee sowie das Fextal heute zugebaut, ohne ihn hätten die Walliser in Salgesch ihre traditionellen Weinberge platt gewalzt und die Freiburger mitten im Grossen Moos ein gigantisches Industriegebiet aus dem torfigen Boden gestampft – und die Hochebene der Greina wäre in einem Stausee versunken.
Mehr dazu https://epaper.zeit.de/webreader-v3/index.html#/949715/4