Aus dem All eröffnet sich eine neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe. Künftig liefern europäische Satelliten erstmals detaillierte Emissionskarten, die bis auf die Beiträge einzelner Kraftwerke und Industrieanlagen reichen. Entwickelt wurden die dafür nötigen Methoden und Technologien von Forschenden der Empa im Rahmen internationaler Forschungsprojekte.
Empa-Forschung erobert das All: Von Komponenten für Raumsonden über Bildgebungsverfahren für Satelliten bis hin zu Materialentwicklung auf der Internationalen Raumstation. Empa-Forschende arbeiten an vielfältigen Materialien und Technologien für den Einsatz in den «unendlichen Weiten». Technologien für den Weltall haben stets auch Anwendungen auf der Erde, sei es für innovative Elektronik, medizinische Geräte oder die Überwachung von Umweltvereinbarungen.
Lesen Sie die neue Ausgabe des EmpaQuarterly online oder laden Sie das Heft als PDF herunter.