Mit dem Start der neuen Fachgruppe schafft die SOGI eine Community of Practice für alle, die mit dem digitalen Zwilling einen Mehrwert für die Nutzenden erreichen wollen.
Ziele der Gruppe:
– Wissen teilen und voneinander lernen
– Vernetzung von Verwaltung, Wirtschaft und Forschung
– Praxisbeispiele und Mehrwerte sichtbar machen
– Standards, Referenzarchitekturen und Schnittstellen (GDI, BIM, Fachdaten usw.) erörtern und mit bestehenden Infrastrukturen abstimmen
– Synergien nutzen und Doppelspurigkeiten vermeiden
Die Erwartungen der Teilnehmenden am Kickoff:
– Austausch und Erfahrungstransfer: voneinander lernen, Best Practices sichtbar machen
– Koordination und Synergien: Kräfte bündeln, Doppelspurigkeiten vermeiden
– Anwendung und Praxis: konkrete Projekte wie Homogenisierung von 3D-Stadtmodellen oder Schnittstellen Digital Twin ↔ BIM vorantreiben
– Offenheit und Vernetzung: auch Expert*innen ausserhalb der Geo-Community integrieren
SOGI: „Wir freuen uns, mit dieser Gruppe ein starkes Forum zu schaffen, das fachliche, technische und strategische Entwicklungen zusammenführt – und so den Weg ebnet, damit Digitale Zwillinge in der Schweiz echten Mehrwert für Verwaltung, Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft entfalten.“
Weitere Infos: www.sogi.ch