Dieses Seminar des BILDUNGSWERK VDV konzentriert sich auf innovative Überwachungstechnologien und praxisnahe Fallstudien im Bereich der Hangrutschungen. Das Seminar präsentiert modernste Sensortechnologien, darunter GNSS-basierte Systeme in Kombination mit Radarmessungen von verschiedenen Anbietern, hochauflösende Laserscanner, Bilddatenerfassung und drohnenbasierte Hangüberwachung mit automatisierten, permanenten Flügen – alle mit automatisierter Auswertung. Mit dabei sind Vortragende z.B. vom Bayerisches Landesamt für Umwelt, und von Unternehmen, die die Sensortechnik anbieten.
Vortragshighlights:
Hangrutsch in Vorarlberg bei Hörbranz: Erfahren Sie mehr über ein Hangrutsch-Monitoring von immensen Dimensionen.
Internationales Rheinregulierungsprojekt: Einblicke in die Überwachung einer Dammanlage mit 178 GNSS-Sensoren.
Geogefahren in Bayern: Prozesse, Geologie
Messtechnische Beobachtung an Geogefahren in Bayern: Methoden, Analysen und ihre graphische Darstellung
Programm: https://www.vdv-online.de/fachdiskussionen/vortraege-und-vorlaeufiger-zeitplan.html
Anmeldung: https://eveeno.com/373444319