Geoinformation und Landmanagement
Géoinformation et gestion du territoire
Geoinformazione e gestione del territorio

Verbandsleitung von geounity 

Interview mit Andreas Reimers (Governance)

Was ist deine Motivation dich für geounity zu engagieren?
Meine Motivation, mich bei geounity zu engagieren, liegt vor allem im Wunsch, mich mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus meinem beruflichen Umfeld zu vernetzen und im Austausch zu bleiben. Ich finde es wichtig, unsere gemeinsamen beruflichen Interessen zu teilen und weiterzuentwickeln – und dabei auch aktiv einen Beitrag zu leisten, um die Geobranche als Ganzes zu stärken und sichtbarer zu machen.

Mit welchem beruflichen Schwerpunkt kannst du geounity perfekt bereichern?
Ich bringe fundierte Erfahrungen in der Umsetzung von GIS-Projekten in komplexen organisatorischen und technischen Umfeldern mit. Ergänzend dazu kann ich mein Wissen aus dem Ausbildungsbereich einbringen – insbesondere in der beruflichen Grundbildung und der Ausbildung von Geomatiktechniker:innen. Durch meine enge Vernetzung mit Behörden, Berufsverbänden und Bildungsinstitutionen gelingt es mir, verschiedene Perspektiven zu verbinden und Synergien für geounity nutzbar zu machen.

Stell dir vor, du bekommst eine Superkraft geschenkt – welche würdest du wählen und warum?
Wenn ich eine Superkraft wählen dürfte, dann wäre es die Fähigkeit, Mut zu machen – Mut für Veränderungen, für neue Wege und für das Vertrauen, dass das, was kommt, nicht nur unvermeidlich ist, sondern oft auch richtig gut werden kann. Gleichzeitig würde ich gerne dafür sorgen, dass wir die Dinge manchmal mit mehr Leichtigkeit sehen – inklusive uns selbst. Denn wer über sich selbst schmunzeln kann, hat schon halb gewonnen. Und seien wir ehrlich: Mit einer Portion Zuversicht und Humor meistert man fast alles – sogar das nächste Strategiepapier.

Newsletter abonnieren

Newsletter anmelden

Und nichts mehr verpassen

Login

Login