Geoinformation und Landmanagement
Géoinformation et gestion du territoire
Geoinformazione e gestione del territorio

Weltreisen. Von Jules Verne bis zu den ersten Globetrottern

Ausstellung Château de Prangins bis 26.10.2025

Die Ausstellung widmet sich den ersten touristischen Weltreisen – also Reisen, die man zum Vergnügen unternahm. Nachdem die Passagierschifffahrtslinie San Francisco Yokohama und die transkontinentale Eisenbahn in Amerika eingeweiht worden waren, wurden solche Rundreisen ab 1869 möglich. 1872 erschien Jules Vernes legendärer Roman In 80 Tagen um die Welt und löste einen richtigen Weltreiseboom aus.

Zur Ausstellung wird ein Katalog veröffentlicht: La Manie des tours du monde (Die Manie der Weltreisen). Dieses mit 256 Bildern illustrierte Gemeinschaftswerk erzählt, wie sich der Westen Ende des 19. Jahrhunderts für diese touristische Praxis begeisterte. An der Schnittstelle von Kulturgeographie, Reisegeschichte und visuellen Studien erzählt das Buch aus einer kritischen Perspektive, wie die Welt zu einer Touristenattraktion wird, und hinterfragt das Imaginäre, das mit der Praxis der Globetrotter verbunden ist.

La manie des tours du monde, herausgegeben von Liénart éditions, 248 Seiten, 256 Bilder, farbig broschiert. CHF 49.-, ISBN 978-2-35906-459-9.

Weitere Infos: www.chateaudeprangins.ch

Newsletter abonnieren

Newsletter anmelden

Und nichts mehr verpassen

Login

Login